Beitrag mit Stichwort: SX-70 Land Camera

Brutus + SX-70: Life is very short & there’s no time for worrying my friend – Barcelona, Bier und der Sinn des Lebens

Manche, durch Erfahrung gewonnene Lehren des Lebens schmecken bitter, andere süß und dann gibt es noch welche, die schmecken nach Brutus. Mein erster Aufenthalt in Barcelona. An der Bar um die Ecke bestelle ich mir ein Bier, der charmanter Kellner stellt mir eine Flasche Brutus auf den Tisch. Ich genieße meinen ersten, gut gekühlten Schluck.…

Weiterlesen →

Gelbe Dahlia, Grande Dame und Pracht des Spätsommers

Diese wundervollen Dahila bilden in meiner Hofeinfahrt einen wundervolles Bokee aus hunderten von tiefgelben Blüten und erfreuen mich immer wieder auf neue. Die aus Mittelamerika (Mexico) stammenden Pflanze wurde um 1800 durch Alexander von Humboldt nach Nordeuropa überführt. Von dort aus verbreitet sich die Grande Dame auf dem europäischen Kontinent. Viele tausend verschiedene Arten sind…

Weiterlesen →

Minion, du loyaler Diener, Genie der Missgeschicke, Lakaie der schrecklichsten Schurken der Zeitgeschichte

Minion’s, sie sind unscheinbare Wesen und existieren seit Urzeiten. Ihr Dasein besteht darin, den schrecklichsten Schurken der Geschichte zu dienen. Ihre Meister waren u. a. ein T-Rex ein Pharao Dschingis Khan Dracula ein Steinzeitmensch ein Ritter Napoleon. Depressiv in einer Eishöhle Alle genannten starben mehr oder weniger durch ihre Missgeschicke. Sie isolierten sich und lebten viele…

Weiterlesen →

Br+Ba = Braking Bad! Barium und Brom in grünen-weißen Neon

Vom „rechten Weg“ abkommen Walter White, Skyler, Jesse Pinkman und Hank und die wundersame Verwandlung vom krebskranken und mittellosen Chemielehrer zum Drogenbaron. Blaues Methamphetamin Walter und Pinkman werden durch das zufällig gekochte „blaue Methamphetamin“ zur Marke wie einst Made in Germany… Als abschreckenden Soundtrack einfach mal „Der Sog“ von Daniel Wirtz anhören – oder ansehen, denn das…

Weiterlesen →

Banksy’s „Girl with Balloon“ – Und die Erkenntnis, dass wer nicht loslässt auch niemals fliegen kann – nirgendwo hin!

Girl with Balloon Girl with Balloon“, entstanden 2006, stammt von einer Privatperson, die das Spray-Bild direkt vom Künstler bekommen hat. Dieses T-Shirt habe ich mir in Rom gekauft. Das Motiv hat mich sofort an das Lied „Hier“ von Daniel Wirtz erinnert: Vielen Dank an Daniel Wirtz für diesen tollen Song und dem Künstler Banksy für…

Weiterlesen →

Gras ernährt die Welt – Weichweizen (Triticum aestivum) gegen die Morgensonne

Im morgendlichen Gegenlicht erscheint reifes, gelblich gefärbtes Getreide fast wie Gold. Dieser Post auf Instagram in englisch (#irisiert): https://www.instagram.com/irisiert Dieser Post auf Twitter (@irisiert): https://www.twitter.com/irisiert

Rauchsäule vom Großbrand am 20.07.2018 in Pfaffenhofen (Kreis Wertingen – Buttenwiesen) auf Polaroid

Sirenen und Martinshorn haben mich am 20.07.2018 unsanft aus dem Schlaf gerissen. Nutze den Morgen dann ist er dein Freund dachte ich mir und bin mit einer SX-70, Polaroid Original Color Film und Stativ bewaffnet auf eine Anhöhe nordöstlich von Wertingen geradelt. Den Platz kannte ich bereits von unzähligen Jogging-Runden, die ich oftmals schon um…

Weiterlesen →

Empire of the Sun(flowers) und Blühende Rahmen aus Sonnenblumen

Vielleicht setzt langsam ein Umdenken ein. Mir fällt auf, dass hier in der Landwirtschaft vermehrt Seitenstreifen und schlecht zu bewirtende Eck- und Dreiecksflächen mit Blumenwiese bepflanzt werden. Blühende Rahmen Als blühende Rahmen sollen die bunten Mischblumen die Mais- und Raps-Monokulturen wiederbeleben. In der Tat tummeln sich eine Unzahl von Insekten und Vögeln in den bunten…

Weiterlesen →

Blütenbokeh der echten Kamille (Matricaria chamomilla L.)

Der Kamille (Matricaria chamomilla L.) wird eine beruhigende, krampflösende und antibakterielle Wirkung zugesprochen. Wie schön, wenn diese Eigenschaften bereits beim Betrachten durch den Sucher auf den Fotografen einwirken. Seine Arangement entlang der Gersten- und Weizenfelder die oftmals auch durch Mohn (Papaver) und Kornblume (Cyanus segetum Hill, Syn.: Centaurea cyanus L.) eine in Form und Farbe auflockernde Abwechslung erfahren, faszinieren mich in…

Weiterlesen →

Amore Mio, Caramel und die wiederentdeckte Liebe zum Sofortbild

Die SX-70 lag Jahrzehnte im Schrank bevor ich sie vor 15 Jahren reaktiviert habe. Ehrlich gesagt war mir ihre Funktionsweise nicht klar. Doch das Internet bot um die Jahrtausendwende immer mehr Informationen zu ihrer Funktionsweise. Ich konnte mir 2004 sogar noch eine original Bedienungsanleitung von Polaroid Deutschland zusenden lassen, und das völlig unentgeltlich – was…

Weiterlesen →

Back to Top