Aufnahmedaten / Exif
Kamera Modell: SX-70 Sonar OneStep / TimeZero SX-70 Autofocus
Film: Polaroid Originals SX-70 Color Film
Gut zu Wissen: Stativ
Man(n) verliert was, Man(n) bekommt was
Ein Röntgenbild meines rechten Fußes. Wer aufmerksam hinsieht kann erkennen, dass der Mittelzehe die beiden Endglied-Knochen fehlen. Durch einen Unfall wurden die beiden mir mir roher Gewalt entrissen.
Lauf irisiert, lauf
Während der Rehabilitation haderte ich hin und wieder mit meinem Schicksal. Der Verlust eines Körperteils stellt einen tiefen Einschnitt in die Unversehrtheit eines Menschen dar.
In dieser Zeit dealte ich mit mir selbst und nahm mir vor, mich mehr zu bewegen. Nach und nach konnte ich den Fuß immer mehr belasten und so blieb ich meiner Versprechung treu.
Heute Jogge ich im Schnitt 150 Km im Monat 🙂
Die Röntgenpioniere Hamburgs
Wer sich gerne in die Entwicklung des bildgebenden Röntgenverfahrens einlesen möchte dem empfehle ich das Buch „Die Röntgenpioniere Hamburgs – Vom Selbstversuch zur medizinischen Fachdisziplin„. Darin beschrieben wird der Weg von einzel angefertigten Röhren hin zu dem Massenprodukt heute.
- Ehrenmal der Radiologie (Denkmal Hamburg): http://denkmalhamburg.de/ehrenmal-der-radiologie/
- Ich habe meinen Tod gesehen (Röntgen-Pioniere): http://www.spiegel.de/einestages/wilhelm-conrad-roentgen-das-leiden-der-strahlen-pioniere-a-1061130.html
- Pedoskop (Wikipedia) https://de.wikipedia.org/wiki/Pedoskop
- Röntgen (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6ntgen
- Dieser Post auf Instagram in englisch (#irsiert): https://www.instagram.com/p/Bm0pOd3lCM0/?taken-by=irisiert
- Dieser Post auf Twitter (@irisiert): https://www.twitter.com/irisiert
- irisiert auf Google+ (@irisiert): https://plus.google.com/109904758836298080609?hl=de
- irisiert auf Pinterest: https://www.pinterest.de/irisiert/
- irisiert auf flickr: https://www.flickr.com/photos/irisiert
Die Zeit von der Entdeckung der Strahlen bis hin zum Ausbau der Radiologie zum medizinischen Fachbereich war mit zahlreichen Opfern verbunden. Ursache: Die Unwissenheit der Pioniere über die destruktive biologische Wirkung der Strahlen. Den Märtyrern, die ihren bedenkenlosen Umgang mit der neuen Technologie mit dem Leben bezahlten, errichtete die Deutsche Röntgengesellschaft im Jahr 1936 im Garten des Allgemeinen Krankenhauses St. Georg in Hamburg ein Denkmal.