Blütenbokeh der echten Kamille (Matricaria chamomilla L.)

Aufnahmedaten / Exif

Kamera Modell: SX-70 Sonar OneStep / TimeZero SX-70 Autofocus
Film: Polaroid Originals SX-70 Color Film
Gut zu Wissen: Kamille liebt Sommergeruch, umgekehrt auch

Der Kamille (Matricaria chamomilla L.)

wird eine beruhigende, krampflösende und antibakterielle Wirkung zugesprochen.
Wie schön, wenn diese Eigenschaften bereits beim Betrachten durch den Sucher auf den Fotografen einwirken.

Seine Arangement entlang der Gersten- und Weizenfelder

die oftmals auch durch Mohn (Papaver) und Kornblume (Cyanus segetum Hill, Syn.: Centaurea cyanus L.) eine in Form und Farbe auflockernde Abwechslung erfahren, faszinieren mich in jedem Sommer auf das neue.

Einige Links zum Thema:
Poetisches zum Schluss:

Synonyme: Apfelkraut, Feldkamille, Mutterkraut, Kleine Kamille, Kumertblume oder Mägdeblume.

Meta:

Beitrag veröffentlicht am 18. Juli 2018 in Fotografie, Polaroid SX-70

Beitrag teilen

Über den Autor

Hi, ich bin irisiert. Ein leidenschaftlicher Fotograf, der für Euch mit einer Polaroid SX-70, einer Nikon D750 und mehreren wundervollen Objektiven von Zeiss und Nikon Auftragsarbeiten entgegennimmt. Besucht mich auf Instagram (#irisiert), Twitter(@irisiert), Pinterest(irisiert), facebook (irisiert), Google+(irisiert), Youtube(irisiert) oder hinterlasst mir auf meiner Webseite www.irisiert.de eine Nachricht.

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to Top